Nachrichten |
08.05.09 |
Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Christoph Werner ist Delegierter bei der
Thailand Investment Conference,
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Berlin |
03.11.08 | CDM-projects in waste management, Vortrag Werner Bidlingmaier, Klaus Fricke, Florian Kölsch, Christoph Werner, ISWA/WMRAS World congress 2008, Singapur |
13.10.08 | Legal requirements on international sanitation business, Beitrag Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Christoph Werner Orbit 2008, International Conference, Wageningen,
Niederlande |
02.07.08 | Beteiligungsverfahren Machbarkeitsstudie Südring München, Autobahn A 99
|
18.12.07 | Jointventure Vertrag, Gesellschaftsvertrag über eine Jointventure Gesellschaft, Abfallwirtschaftssatzung, Gebührenordnung, Machbarkeitsstudie, rechtlicher Teil einschließlich CDM Teil des Projektes (CDM - SSC - PDD, Emissions Trading Master Agreement (ETMA) Emission Reduction Purchase Agreement (ERPA) betreffend PPP - Projekt einer MBA Anlage, Gaobeidian (VR China) für Projektentwickler ANS/Technische Universität Braunschweig mit Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) |
25.04.07 |
Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Christoph Werner ist
Delegierter der Unternehmerdelegation des Bayerischen
Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und
Technologie betreffend einer Kooperation zwischen Bayern und Rumänien im Bereich innovativer Umwelttechnologien, Arad, Rumänien |
01.04.07 | Lehrauftrag für Internationales Vertragsrecht und Internationale Grundsätze des Abfallrechts, Wasserrechts, Abwasserrechts und Baurechts an der Universität Duisburg - Essen, 2007
|
01.03.07 | EU - rechtliche Vorgaben für die Umsetzung von Abfallwirtschaftskonzepten in Tschechien für ENVI s.r.o. |
15.09.06 | Rechtliches Management und vertragliche Besonderheiten im Auslands-Geschäft, Vortrag
Christoph Werner, Orbit 2006, Biological Waste Management, 5. Internationale Konferenz, 13.-15.09.2006, Weimar |
05.04.06 | AWKD Partner
Christoph Werner wird zum Rechtsexperten für PPP Projekt PPP-Projekt Gaobeidian (VR China), einer MBA Anlage, ausgewählt |
01.09.05 | EU - rechtliche Vorgaben für die regionale Abfallwirtschaft in Rumänien für ICP in Zusammenarbeit mit Umweltbundesamt |
01.06.05 | Vertragliche Besonderheiten im Auslandsgeschäft, Vortrag
Christoph Werner, Kongress: Abfallwirtschaft international, Congress Center Leipzig, 31.05.05 - 02.06.05 |
16.03.05 | Aldi wird Mandant von AWKD wegen Durchsetzung neuer Standorte |
21.01.05 | Rechtliche Beratung für eine integrierte Abfallwirtschaft mit Betreibermodell, Larache, Meknes (Marokko) |
07.09.03 | Planfeststellungsverfahren Waldschlößchenbrücke (UNESCO Weltkulturerbe), Dresden (Sachsen) für Gewerbetreibende |
15.06.03 | Kooperationsvertrag zwischen deutschen Großforschungsinstitut und Biotec Unternehmen |
24.03.03 | Beratung Raumordnungsverfahren Bundesfernstraße B2 99 |
18.06.02 | Beratungsauftrag für Lizenz -, Kooperations - und Beraterverträge nach Wegfall des Hochschullehrerprivilegs gemäß Arbeitnehmererfindungsgesetz für BioM AG, Martinsried bei München sowie mit ihr verbundener Unternehmen |
19.12.01 | Vertragliche Verwertung von Patenten
in der Biotechnologie, Biopark Regensburg, Vortrag Christoph Werner, R. Herbeck |
04.12.01 | Juristische Unternehmensberatung zu
Geschäftsbeziehungen Türkei/Deutschland, Türkei/USA |
24.10.01 | Freisetzung transgener Pflanzen, Patentlizenz
- sowie F+E Verträge in der Biotechnologie, Technische Universität
München, Weihenstephan, Vortrag Christoph Werner, R. Herbeck |
01.10.01 | Lehrauftrag für Öffentliches und Privates
Baurecht an der Fachhochschule Mainz für AWKD Partner Christoph Werner. |
25.06.01 | Edeka wird Mandant von AWKD wegen Durchsetzung neuer Standorte |
19.01.01 | Patent- und Know-how Lizenzverträge
sowie Forschungs- und Entwicklungs-verträge in der Grünen Gentechnik,
Vortrag Christoph Werner und R. Herbeck, Tagung "Bioprofile", Universität Rostock |
21.11.00 | Auftrag Internet Data Center Hamburg,
Frankfurt, Lugano, München, Trient, Wien, Zürich |
07.11.00 | Die Bewertung von Patentrechten und
das Recht der grünen Gentechnik - aktuelle Fragen und Praxis, Vortrag
Christoph Werner, R. Herbeck, M.W. Schäfer im gemeinsamen Seminar der
Agrarwissenschaften an der Technischen Universität München, Weihenstephan |
25.09.00 | Vorstellung von AWKD
Rechtsanwälte beim Wirtschaftstag Südliches Afrika, Handelskammer
Hamburg |
04.09.00 | Legal Aspects Regarding the Implementation
of Products Made of Biodegradable Materials in Consideration of
German Law, EU Law and Conventional International Law, Vortrag
Christoph
Werner bei der International Conference on Biodegradable Polymers,
Wolfsburg 4 - 5 September 2000 |
28.06.00 | Legal Management of Technology Transfer
into Foreign Countries, Vortrag Christoph Werner beim Internationalen
Symposium: Information on International Waste Management, Entsorga
2000 Köln |
04.04.00 | Empfang des Thailändischen Technologieministers,
einer Delegation von The Standing Commitee on Science and Technology,
The House of Representatives, Thailand und eines Vertreters von
AWKD Rechtsanwälte im Bayerischen Staatsministerium
für Wirtschaft, Verkehr und Technologie, München |
14.02.00 | Law and Regulation on Technology Transfer,
Vortrag Christoph Werner bei der International Conference on Appropriate
Technologies for Municipal Solid Waste and Wastewater Treatement,14
-16 Feruary 2000, United Nations Conference Center, Bangkok, Thailand |